Beschreibung
Gold, Weihrauch und Myrrhe, das waren die Geschenke der heiligen drei Könige an das Jesuskind. So sind auch diese Harze durch die Weihnachtsgeschichte mit unserer Kultur verbunden.
Weihrauch und Myrrhe, das männliche und weibliche Prinzip, gehören zusammen und bilden ein Gleichgewicht. In früherer Zeit wurden sie auch zu gleichen Teilen verräuchert. Während Weihrauch die Verbindung zum Göttliche bringt, hält Myrrhe die Verbindung zum Irdisch-Weltlichen. Sie steht für das Ja zum Sosein, die Akzeptanz zum Leben, so wie es ist.
Myrrhe erdet, wirkt desinfizierend, reinigend und segnend.
Beim Verräuchern auf Kohle immer etwas Sand auf die Kohle streuen, damit das Harz seinen feinen Duft besser entfalten kann.




