Info Sehen – sehen ohne Augen ist ein mentalesTraining, um die Intuition und die Wahrnehmung zu schärfen. Die Fähigkeit „ohne Augen sehen zu können“ wohnt jedem Menschen inne. Doch so wie auch das Sprechen und Hören und das „normale Sehen“ ein aktiver Lernprozess von klein auf ist, muss auch diese Fähigkeit „ohne Augen sehen“ aktiviert werden, um benutzt werden zu können.
Ist dieses intuitive Sehen einmal erlernt, kann man seine Umwelt 1:1 wahrnehmen, wie mit geöffneten Augen. Es stellt somit eine Alternative für sehbehinderte und blinde Menschen dar, um sich im Alltag besser orientieren zu können. Aber auch normalsichtige können durchaus von dieser Technik profitieren. Bei Menschen, die im Training stehen wird z.B. eine Steigerung der Konzentrationsfähigkeit beobachtet. Ebenso kann sich die Intuition steigern und die Reiz-Reaktionszeit verkürzen. Dies kann nicht nur bei vielen Sportarten, sondern auch in wichtigen Dingen, wie bei der Aufmerksamkeit im Straßenverkehr, von Vorteil sein.
Circa 70 – 80 % aller bewussten Sinneseindrücke werden über das Sehen wahrgenommen. Enorm, wenn man bedenkt, dass das eigentliche Auge an diesem Prozess mit nur ca. 10 % beteiligt ist. Die übrigen ca. 90 % sind Leistungen des Gehirns und des Bewusstseins. – Das heißt, dass man theoretisch auch ohne Augen sehen können müsste. Dass dies möglich ist, bewies bereits vor 100 Jahren Louis Henri Fraigoule (Pseudonym Jules Romains), Frankreich.
Der Kurs Info Sehen – sehen ohne Augen vermittelt den Zugang zu dieser Technik und ermöglicht so eine Erweiterung der eigenen Wahrnehmung.
Getränke und Pausensnack sind im Kurs enthalten. Ein Mittagessen kann nach Absprache zugebucht werden.
Kursleitung: Irmgard Krieger, Trainerin für Augenschule
für weitere Informationen hier klicken
Hier der Link zu Info-Vision: Die 2. Kinder-Olympiade in Krim 2013